Firmengeschichte
1930 als Ein-Mann-Handwerksbetrieb von Willy Stabenow gegründet
Damaliges Geschäftsgebiet: Installation von Elektrotechnik in Wohnhäusern, sowie Betreiben eines kleinen Ladens mit Elektrogeräten
1932 Angebotserweiterung auf Licht-, Kraft-, Schwachstrom- und Industrieanlagen,
Verlegung von Kabel- und Freileitungen und Arbeiten an Hochspannungsleitungen
1953 Einstieg von Eberhard Bergmann in den Betrieb
Anfang der 1960er Jahre: Eberhard Bergmann wurde nach dem Tod von Willy Stabenow zum Prokuristen ernannt.
In den 1960er Jahren Schließung des Ladengeschäfts.
1972, nach Verstaatlichung zum VEB wurde Eberhard Bergmann als Betriebsdirektor eingesetzt.
Erweiterung des Leistungsspektrums, Realisierung größerer Elektroanlagen.
1992 Übernahme der Firma (42 Mitarbeiter ) durch EAB Elektroanlagenbau Ges.m.b.H. Amstetten (NÖ) von der Treuhand.
Ab September 1995 Johann Infanger geschäftsführender Gesellschafter.
Entwicklung des Unternehmens auf über 130 Mitarbeiter mit bis zu 15 Auszubildenden.
2018: Übernahme des Unternehmens durch die KONZMANN GmbH aus Friedrichshafen,
im Zuge der Geschäftsübergabe durch Johann Infanger.
Oktober 2019: Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Eisenhut und Mario Bittner
Januar 2024: Geschäftsführer Martin Julius und Oliver Rennig